top of page

JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts

Aktualisiert: 19. Sept.

Medienmitteilung 8. September 2025 FDP Dübendorf



Beim System des Eigenmietwertes werden Steuern auf ein fiktives Einkommen erhoben. Das bestraft besonders Familien, ältere Menschen und alle, die Wohneigentum anstreben oder erben. Wer Schulden macht, wird belohnt – wer sie bezahlt, wird benachteiligt.


Die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwertes ist mit dem Bundesbeschluss über Zweitwohnungen gekoppelt. Im Rahmen dieses Beschlusses kann eine neueLiegenschaftssteuer auf kantonaler Ebene eingeführt werden. Diese neue Liegenschaftssteuer erlaubt es den Kantonen, eine Sondersteuer auf überwiegend selbstgenutzten Zweitliegenschaften einzuführen. So können insbesondere die stärker betroffenen Tourismuskantone allfällige Mindereinnahmen bei den Zweitliegenschaften kompensieren.


Die FDP Dübendorf begrüsst die geplante Abschaffung des Eigenmietwertes. So kann man sich endlich von dieser Geistersteuer, mit der ein fiktives Einkommen besteuert wird, lösen.


Zudem empfiehlt die FDP Dübendorf die Vorlage zur e-ID. Die Vorlage schafft unseres Erachtens einen sicheren Weg, sich online auszuweisen. Wichtig ist für die FDP Dübendorf ebenfalls, dass niemand gezwungen wird, die e-ID zu benutzen.


Die Zürcher Stimmberechtigten haben 2022 den Klimaschutz in die Kantonsverfassung aufgenommen. Ziel ist die Treibhausgasneutralität («Netto-Null»). Mit der Änderung des Energiegesetzes soll dieser Verfassungsauftrag gesetzlich verankert werden. Die Gesetzesänderung sieht vor, dass Kanton und Gemeinden ihre Gebäude energetisch modernisieren, sichklimafreundliche Produkte und Dienstleistungen beschaffen und so Investitionen der Wirtschaft in den Klimaschutz fördern. Die FDP Dübendorf steht grundsätzlich hinter den Zielen der Gesetzesrevision, erachtet aber den vorgegebenen Fahrplan als zu rasch und lehnt aus diesem Grund die Revision ab.

Als Kandidaten für die Sekundarschulpflege empfiehlt die FDP Dübendorf Michael Diefenbach.

 

FDP Dübendorf



Kommentar: Roger Gallati


Ich unterstütze die Haltung der FDP Dübendorf voll und ganz. Die Besteuerung eines Eigenmietwerts ist unsozial. Er belastet vor allem Familien und all jene, die es geschafft haben, ihr Eigenheim abzuzahlen. Diese Menschen zahlen Steuern auf ein fiktives Einkommen, das sie nie tatsächlich erhalten. Besonders ungerecht ist, dass diejenigen, die hohe Hypothekarschulden haben, steuerlich bevorteilt werden, während Schuldenabbau bestraft wird.



bottom of page